Startseite
Lampen
|
|
Ditmar Maxim war ein Hersteller in
Österreich :
Lampen und Metallwaren Fabriken R.Ditmar,
Gebrüder Brünner AG. Wien, Erste Haidequerstrasse.
Es wurden dort sehr interessante Starklichtlampen
hergestellt. Leider habe ich (bislang) erst eine Lampe dieses Herstellers :
die kleine Ditmar Maxim 581.
mittlerweile ist diese Fabrik in der
AE
Austria Außenleuchten und Entsorgungssysteme GmbH
aufgegangen.
Hier ein Auszug eines Werbetextes der Firma
AE Austria :
"Es
begann mit dem Kienspan, und es dauerte viele Jahrhunderte, bis aus dieser
primitiven Lichtquelle unsere heutigen Beleuchtungskörper wurden. Jedermann
strebte nach mehr und besserem Licht, aber es fehlte die Idee, der zündende
Gedanke, das Know-how.
Bis - und das war im Sommer 1840 - Karl Rudolf Ditmar, der Pionier und
Begründer der Leuchtenindustrie in Österreich und Deutschland, in Wien die
erste industrielle Öllampen- bzw. einige Jahre später die
Petroleumlampenfertigung einrichtete. Die Fa. Ditmar, welche sich später mit
der Fa. Gebrüder Brünner vereinigte, ging im Laufe der 160 Jahre umfassenden
Entwicklung in unserem heutigen Unternehmen auf und ist daher als der
Ursprung und Anfang unserer Leuchtenproduktion zu betrachten.
Aus den russigen Ditmar-Öllampen wurden Petroleumlampen und aus diesen
später dann Petroleumgaslampen - mit einem Export in alle Welt - und
schließlich, mit dem Beginn des Jahrhunderts die elektrischen
Beleuchtungskörper, deren Entwicklung von der einfachen Form bis zum
heutigen umfassenden Programm lichttechnisch hochwertiger, formschöner und
nostalgischer Leuchten von AE Austria in maßgeblicher Weise vorangetrieben
wurde. Licht war und ist begehrt, notwendig und unerläßlich. In unserer Zeit
mehr denn je.
Doch ist die Leuchte heute nicht mehr nur Lichtspender, sondern sie ist
Ausdruck des Gestaltungswillens der Menschen in ihrer Umwelt."
|
|
Ditmar Maxim
581
Bedienungsanleitung zur
Maxim 581 |